Willkommen bei Lexi - dem Training im Lesen und Schreiben

Gute Lese- und Rechtschreibfertigkeiten brauchen wir nicht nur für Schule und Beruf, sie tragen auch dazu bei, im täglichen Leben selbstbestimmt und frei zu agieren.

Diese elementaren Fertigkeiten zu beherrschen, sollte für alle etwas Selbstverständliches sein. Leider ist dies immer weniger der Fall. Studien bescheinigen, die Fertigkeiten unserer Kinder im Lesen und Rechtschreiben lassen seit Jahren kontinuierlich nach.

Wir haben dieses Portal geschaffen, um einen Beitrag zu leisten und Sie und/oder das Kind dabei zu unterstützen, Lesen und Rechtschreiben zu etwas Selbstverständlichem werden zu lassen .


Wir - das sind Anette Gampe und Ralf Tritschler - befassen uns seit über 25 Jahren mit dem Thema Lesen und Schreiben. Zusammen haben wir bis heute etwa 50.000 LRS-Therapiestunden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchgeführt. Auch als Referenten in der Fort- und Weiterbildung sowie in der Supervision für angehende LRS-Therapeuten und LRS-Förderlehrkräfte sind wir seit langem aktiv und schulen Interessierte in der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit LRS.

Wir möchten Sie einladen, sich bei uns umzusehen. Vielleicht finden Sie das Passende für sich. Klicken oder scrollen Sie sich durch unsere Angebote. Gerne können Sie uns auch per Mail kontaktieren.

Wenn Sie ab und zu über Neuigkeiten informiert werden möchten, schreiben Sie uns eine kurze Mail, wir tragen Sie gerne für unseren Newsletter ein. 

Neues von uns auf Facebook und Instagram.


 
 
 
 
Über uns
Ralf Tritschler, M.A. Master Erwachsenenbildung


Ralf Tritschler ist seit mehr als 30 Jahren Inhaber eines Lernzentrums in Rottweil und einer Praxis für Legasthenietherapie und Dyskalkulietherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seine Vision ist, so vielen Kindern wie möglich den Zugang zum Lesen und Schreiben zu ermöglichen. Er ist seit Jahren tätig in der Beratung, Diagnostik und Therapie bei Lese-Rechtschreib- und Rechenstörungen, engagiert sich in der Schulentwicklung und -supervision bei der Implementierung und Umsetzung von Förderkonzepten bei LRS/RS. 


Ralf Tritschler ist  Dyslexietherpeut nach BVL ®, Zertifizierter LRS-Therapeut nach Reuter-Liehr und war von 2006 bis 2012 Co-Trainier in der Therapeutenweiterbildung bei Reuter-Liehr/Tyka und hatte von 2013 bis 2023 die Weiterbildungsleitung einzelner Module in dieser Weiterbildung.
loaded_image
Anette Gampe Erzieherin

Anette Gampe ist seit 2003 als Legasthenietherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in eigener Praxis tätig. Bis 2019 war sie Inhaberin und pädagogische Leitung des Lernzentrums in Miesbach. Während dieser Zeit erarbeitete sie die Konzeption eines strukturierten Lerntrainings für ein überregionales Nachhilfeinstitut. Seit 2020 leitet sie gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Dominic Wimmer die Gemeinschaftspraxis für LRS-Therapie in Miesbach.
Die praktische Arbeit mit den Kindern ist ihre Leidenschaft. Sie schreibt und malt gerne und konzipiert gemeinsam mit Ralf Tritschler die Materialien von Lexi.

Anette Gampe ist  Dyslexietherapeutin nach BVL ®, Zertifizierte LRS-Therapeutin nach Reuter-Liehr und leitete von 2013 bis 2021 einzelne Module in der Weiterbildung Zertifizierte LRS-Förderung nach Reuter-Liehr.

loaded_image
Fachliche und wissensbasierte Begleitung: 
Gabriele Otterbein-Gutsche, M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsstörungen
Mitautorin "Lesen mit Willy Wortbär", Hogrefe Verlag
Dyslexietherapeutin nach BVL ® 
Zertifizierte LRS-Therapie nach Reuter-Liehr
Systemische Familientherapeutin SG